Es war der 5. April 1990, vor genau 35 Jahren, als sich die erste frei gewählte Volkskammer in ihrem Sitzungssaal im Palast der Republik zu ihrer Konstituierung traf. Die 400 Abgeordneten waren gute zwei Wochen vorher geheim vom Volk gewählt worden. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,4 Prozent bewiesen die DDR-Bürger am 18. März 1990, wie wichtig ihnen die parlamentarische Demokratie ist. Sabine Bergmann-Pohl und Andreas H. Apelt erinnern sich an den historischen Moment. Den Zeitungsartikel finden Sie hier.
Dr. Sabine Bergmann-Pohl war Präsidentin der frei gewählten Volkskammer der DDR, später Bundesministerin und Parlamentarische Staatssekretärin. Sie ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft e. V., dem ersten gesamtdeutschen Verein.
Dr. Andreas H. Apelt ist Mitbegründer der Partei Demokratischer Aufbruch sowie Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft e. V., in deren Vorstand er noch heute mitarbeitet.
05.04.2025